Workshop „Wahlspezial“
![Bild: © Niedersächsischer Landtag Junge Menschen während eines Workshops](/fileadmin/_processed_/b/d/csm_jlt_head_erleben_workshop_612c049f3b.jpg)
Workshop zur Bundestagswahl
Die Wahlperiode des Bundestages endete vorzeitig – schon im Februar findet die Bundestagswahl statt. Doch wer wird da gewählt? Wie wird gewählt? Und warum sollte man sich überhaupt dafür interessieren?
Gemeinsam mit Euch aus Jahrgängen ab Klasse 10 schauen wir uns organisatorische und strukturelle Aspekte der Bundestagswahl an. Wir setzen uns mit den charakteristischen Eigenschaften der Demokratie auseinander. Und wir erörtern die Vorzüge und vermeintlichen Nachteile von demokratischer Partizipation und Repräsentation.
Fact-Sheet – Informationen für Lehrkräfte
![Bild: © Niedersächsischer Landtag Logo: Klasse Landtag – Wahlspezial](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_KL-Wahlspezial_Schriftzug_ecf45d055e.png)
Details
Für wen?
Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 10
Größe je Gruppe: Maximal 30 Schülerinnen und Schüler. Größere Gruppen können aufgeteilt werden.
Wann / Wie lange?
Bis Ende Februar 2025 jeweils von Montag bis Freitag (ausgenommen Plenartage).
Dauer: 135 Minuten inkl. Pause
![Bild: © Niedersächsischer Landtag Ornament: Hintergrundmuster](/fileadmin/_processed_/f/6/csm_KL-Muster_dunkel_quer_8d3f9924c9.jpg)
![Link öffnet die Seite "Klasse Landtag". Bild: © Niedersächsischer Landtag Öffnet den Link: t3://page?uid=1138 - - "Öffnet die Seite \"Klasse Landtag\""](/fileadmin/_processed_/e/a/csm_KL-Logo_web_f0cb4a2983.png)
Dieses Programm ist Teil des Projekts „Klasse Landtag“. Damit die Teilnahme an Angeboten vor Ort für Euch möglichst einfach ist, erstattet der Landtag anreisenden Gruppen die Fahrtkosten. Die Bedingungen für die Erstattung werden Euch bzw. Euren Lehreinnen und Lehrern bei der Anmeldung mitgeteilt.