Leichte Sprache

Leeres Rednerpult, darüber das Logo für die Leichte Sprache

Infos vom Landtag in Leichter Sprache

(© Reinhild Kassing)

Auf den Seiten steht, was der Landtag macht und wie der Landtag arbeitet.

Hier steht auch, wo der Landtag ist und wer im Landtag arbeitet.

Die Texte sind eine Erklärung in Leichter Sprache.

Leichte Sprache kann man besonders gut und leicht lesen.

Hier geht es zu den Texten: Infos vom Landtag

Niedersächsische Verfassung

Buch mit Paragrafenzeichen
In der Verfassung stehen wichtige Regeln. (© Lebenshilfe Bremen e.V.)

In diesem Text geht es um die Verfassung von Niedersachsen.

Die Verfassung ist das wichtigste Gesetz in Niedersachsen.

In der Verfassung stehen viele wichtige Regeln.

Warum gibt es diese Regeln?

Weil alle Menschen in Niedersachsen gut leben sollen.

Weil alle Menschen in Niedersachsen die gleichen Rechte haben sollen.

Hier geht es zum Text: Niedersächsische Verfassung in Leichter Sprache

Petition oder Eingabe - Was ist das?

 Überreichen einer Eingabe direkt im Landtag
Wir möchten, dass alle Menschen verstehen: Was ist eine Petition? (© Manfred Zimmermann)

Wir möchten, dass alle Menschen verstehen:

  • Was ist eine Petition?
  • Wie schreibe ich eine Petition?
  • Wie kann ich mit-machen?

Darum gibt es dafür einen Text in Leichter Sprache.

Zum Lesen klicken Sie hier:  Petitionen in Leichter Sprache erklärt.

Hier finden Sie noch mehr Infos:

Wörterbuch

Hier finden Sie schwere Wörter leicht erklärt.

Zum Wörterbuch

Den Landtag sehen

Sie können den Landtag besuchen.

Oder Videos der Sitzungen sehen.

Und einen Film über den Landtag sehen.

Dazu klicken Sie bitte hier.

Kontakt

Die Menschen im Landtag kann man direkt erreichen.

Dazu klicken Sie bitte hier.

Andere Internet-Seiten

Es gibt auch viele andere Internet-Seiten in Leichter Sprache.

Einige davon finden Sie hier.