Die Verwaltung des Niedersächsischen Landtages sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat 2 „Gebäudemanagement, Bauangelegenheiten“  eine Person (w/m/d) für den Aufgabenbereich

Zivile Verteidigung, Alarmplanung, Notfallmanagement

Besoldungsgruppe A 12 NBesG | Entgeltgruppe 11 TV-L | Unbefristet | Vollzeit/Teilzeit

Bewerbungsfrist: 31. März 2025

Was Sie erwartet:

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Erstellung, Umsetzung, Pflege und Betreuung der zivilen Alarmplanung (ZAP) und des Notfallmanagements (Business Continuity Management) für den Niedersächsischen Landtag, sind alarmkalenderführende Stelle und arbeiten in den entsprechenden Gremien des Landes mit.
  • Ihnen obliegt die laufende Planung, Steuerung und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zur zivilen Alarmplanung sowie zum Notfallmanagement.
  • Sie beraten alle Organisationseinheiten in den oben genannten Angelegenheiten und arbeiten eng mit der oder dem Informationssicherheitsbeauftragen zusammen.
  • Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Ü2) wird vorausgesetzt.
     

Sie verfügen über:

  • die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, erworben durch einen Bachelor in einem verwaltungswissenschaftlichen Studiengang oder die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang II/Aufstiegslehrgang,
  • eine gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Sie sind eine teamfähige, kooperative, flexible Persönlichkeit, die selbständig, engagiert und sorgfältig arbeitet.

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen durch Mitwirkung in einer anerkannten Hilfsorganisation oder der Bundeswehr,
  • Kenntnisse im Bereich Zivile Verteidigung oder Katastrophenschutz oder
  • Erfahrung in der Erstellung von strategischen Sicherheits- und/oder Notfallkonzepten.

Wir sind...

… eine einzigartige Landesbehörde in einem der schönsten Dienstgebäude Niedersachsens mit sicheren Arbeitsplätzen und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Neben modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen bieten wir unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmöglichkeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsangebote und verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung an. Ihre Bewerbung ist unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Uns liegt sehr daran, in den Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, auf ein ausgewogenes Verhältnis hinzuwirken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber insbesondere Männer zu einer Bewerbung für diesen Arbeitsplatz ermutigen.

Mehr zum Niedersächsischen Landtag als Arbeitgeber

Das Leineschloss im Herbst
Arbeiten in einem der schönsten Dienstgebäude Niedersachsens. (© Niedersächsischer Landtag)

Ihre Bewerbung

… erbitten wir im Karriereportal Niedersachsen online über folgenden Link:

karriere.niedersachsen.de (Stellenangebot H 107997)

Kontakt

Auskünfte zu inhaltlichen Fragen:
Herr Wessner | +49(0)511 3030-2111

Informationen zum Auswahlverfahren:
Frau Rose | +49(0)511 3030-2106