Die Verwaltung des Niedersächsischen Landtages sucht für das Referat 9 „IT-Management und Datenschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Administratorin/Administrator (w/m/d
Entgeltgruppe 12 TV-L | Unbefristet | Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 10. Mai 2025
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft des Niedersächsischen Landtages! Unser IT-Managementteam verantwortet den Betrieb und die Weiterentwicklung einer komplexen IT-Infrastruktur mit virtualisierten MS-Windows/Linux-Servern, Clients und vielfältigen zentralen Diensten. Werden Sie Teil eines 14-köpfigen Teams, das die Abgeordneten und die Landtagsverwaltung umfassend betreut und innovative IT-Lösungen vorantreibt.
Das Aufgabengebiet umfasst vor allem:
MS Office (überwiegender Arbeitszeitanteil):
- Betreuung und Weiterentwicklung des MS Office-Einsatzes (aktuell Office 2016),
- Versionsumstieg inkl. Release- und Patchmanagement,
- Integration in Fachverfahren, insbes. der eAkte,
- Makroprogrammierung und Zertifizierung sowie
- Optimierung von Prozessen mit Vorlagen und Auto-Texten.
eAkte (VIS-Suite):
- Administration der Produktiv- und Entwicklungssysteme,
- Administration und Überwachung der Windows Serversysteme,
- Release- und Patchmanagement sowie
- Fortentwicklung, insbes. Integration von Schnittstellen.
Ihre Voraussetzung ist:
- eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung (z.B. in der Fachrichtung Informatik) oder gleichwertige, aufgrund eines erfolgreichen Abschlusses einer Berufsausbildung im Bereich der Informatik und in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen sowie
- Ihr Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung (Stufe 1) nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz.
Von Vorteil sind:
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft sowie
- Teamfähigkeit.
Wir sind...
… eine einzigartige Landesbehörde in einem der schönsten Dienstgebäude Niedersachsens mit sicheren Arbeitsplätzen und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Neben modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen bieten wir unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmöglichkeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsangebote und verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung an. Ihre Bewerbung ist unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Uns liegt sehr daran, in den Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, auf ein ausgewogenes Verhältnis hinzuwirken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber insbesondere Frauen zu einer Bewerbung für diesen Arbeitsplatz ermutigen.

Ihre Bewerbung
… erbitten wir im Karriereportal Niedersachsen online über folgenden Link:
Kontakt
Auskünfte zu inhaltlichen Fragen:
Dr. Kai Sommer | +49(0)511 3030-2201
Informationen zum Auswahlverfahren:
Stephanie Rose | +49(0)511 3030-2106