Einmal hinter die Kulissen des Parlaments schauen – das durften heute über 50 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen. Die Kinder und Jugendlichen aus den Klassenstufen 5 bis 10 verbrachten ihren Zukunftstag im Landtag.
Nach der Begrüßung startete das bunte Programm: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler (Klasse 5 bis 7) lernten in altersgerechten Rollenspielen etwa das Prinzip einer Konstituierenden Sitzung oder die Entstehung eines Gesetzes kennen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 bekamen tiefergehende Einblicke in die Arbeit der Landtagsverwaltung und eine technische Führung durch das Leineschloss. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es zum krönenden Abschluss in die Herzkammer der niedersächsischen Demokratie: den Plenarsaal. Hier erläuterten Landtagslotsinnen und Landtagslotsen die Arbeit des Parlaments und die Besonderheiten des Saales.
Landtagspräsidentin Hanna Naber: „Es freut mich, dass sich im Rahmen des Zukunftstages so viele junge Menschen für den Niedersächsischen Landtag und all das, was hinter den Kulissen passiert, interessieren. Vielleicht sieht man den einen oder die andere irgendwann irgendwo in der Landtagsverwaltung wieder.“
Hinweis: Bildmaterial stellt die Pressestelle des Landtages auf Nachfrage an
presselandtag(at)lt.niedersachsen.de gern zur Verfügung.