“Bewahrung der Erinnerung durch Musik” – Interaktiver Projekttag mit “Lebensmelodien”
Kooperation des Niedersächsischen Landtages mit Lebensmelodien Education (ein Projekt des Ev. Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg)
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hatte der Landtag Schulklassen der Jahrgänge 9 bis 13 zu einem Bildungsprojekt der „Lebensmelodien Education“ eingeladen.
Das Projekt stellt jüdische Melodien vor, die in der Zeit von 1933 bis 1945 komponiert, gesungen oder aufgeschrieben wurden. Durch vorgetragene Texte, das Präsentieren von Videos und Bildern und eine musikalische Ensemble-Aufführung werden verschiedene Lebensgeschichten jüdischer Schicksale erfahrbar.
Die Teilnehmenden hatten jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen. Am Ende des Projekttages wurde gemeinsam reflektiert und der Umgang mit dem Thema Antisemitismus diskutiert.
Was?
Projekttag “Lebensmelodien” für Schulklassen
Wann?
22. Januar 2025 ?| 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo?
LEIBNIZ-Saal des Niedersächsischen Landtages
Wer?
Für Schulklassen Jahrgangstufen 9 bis 13
Dieses Programm ist Teil des Projekts „Klasse Landtag“.