Ehrung der Sammlerinnen und Sammler des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Zum 16. Mal findet eine Ehrung von verdienten Sammlerinnen und Sammlern im Niedersächsischen Landtag statt. Dazu werden aus Niedersachsen circa 80 aktive Ehrenamtliche erwartet.
Ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt und für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft unverzichtbar. Der Volksbund in Niedersachsen nimmt seine vielfältigen Aufgaben ganz wesentlich durch die aktive ehrenamtliche Mitarbeit von Menschen wahr. Diese fühlen sich der Erinnerung und dem Gedenken an die Millionen Toten der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft sowie der Mahnung für den Frieden verpflichtet. Neben der Projektarbeit auf Kriegsgräberstätten oder mit Zeitzeugen, dem Engagement an Schulen oder den Sommer-Workcamps für Jugendliche ist es besonders die jährliche Haus- und Straßensammlung und die Gestaltung des Volkstrauertages, die den Ehrenamtlichen viel abverlangen.
Mit Ihrem Engagement haben die Sammlerinnen und Sammler einen Beitrag zum Erhalt von Kriegsgräberstätten eingeworben. Damit haben sie einen großen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft sowie für die Mahnung zum Frieden geleistet. Für dieses außergewöhnliche Engagement wird den Sammlerinnen und Sammlern im Rahmen der Ehrung im Landtag Dank und Anerkennung für ihr Engagement ausgesprochen.
Was?
Ehrung der Sammlerinnen und Sammler des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Wann?
21. März 2025
Wo?
Forum des Niedersächsischen Landtages
Wer?
Geladener Gästekreis
Anreise