"mutig positionieren - stark streiten - beherzt verantworten"

Vielfältiges Bühnenprogramm des Landtages am Abend der Begegnung zum Kirchentag

Auf welchem Vertrauen gründet demokratisches Engagement? Welche Hoffnung leitet unser Handeln? Unter dem Titel „mutig positionieren – stark streiten – beherzt verantworten“ sollen am 30. April 2025 ab 18:30 Uhr auf und vor der Portikustreppe des Leineschlosses (Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover) solche für unsere Demokratie essenziellen Fragen kreativ, unkonventionell und interaktiv aufgegriffen werden. Die Veranstaltung ist Teil des Abends der Begegnung zu Beginn des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover.

Poetry Slam Performances, das Improtheater-Ensemble „12 Meter Hase“ und die Band Hertzcasper treten an, um ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm im Lichte dieser Fragen zu gestalten. Bei einem „Open Mic“ können sich die Besucherinnen und Besucher selbst am Programm beteiligen. Die Schauspielerin und Sängerin Denise M’Baye führt durch einen Abend zwischen künstlerischer Experimentierfreude und Nachdenklichkeit. Über den Abend wird das Bühnenprogramm insgesamt dreimal – beginnend um 18:30 Uhr, 19:30 Uhr und 20:30 Uhr – präsentiert.

 

Das komplette Programm zum Kirchentag finden Sie online.

Zwei Damen mit bunten Hüten aus Zeitungen und orangen Schals lachen in die Kamera beim Kirchentag in Berlin 2017 (Abend der Begegnung)
Abend der Begegnung - Teilnehmerinnen auf dem Abend der Begegnung beim Kirchentag 2017 in Berlin. (© Kirchentag/Jenna Dallwitz)

Was?
Bühnenprogramm zum Abend der Begegnung

Wann?
30. April 2025, ab 18:30 Uhr

Wo?
Niedersächsischer Landtag
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover

Wer?
Interessierte Öffentlichkeit

Anreise

Ihr Weg zu uns