Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern
  • Sonstiges

    11. Juni 2022

    Verfassung in Concert

    Musikprojekt zur Landesverfassung auf dem Platz der Göttinger Sieben im Rahmen des Tages des offenen Plenarsaals.

    Der Platz der Göttinger Sieben, darüber der Schriftzug „Verfassung in Concert“
  • Sonstiges

    11. Juni 2022

    Wir öffnen unsere Türen – mit Musik

    Am 11. Juni 2022 öffnet der Landtag – im Rahmen des vom 10. bis 12. Juni gleichzeitig stattfindenden Tages der Niedersachsen – seine Türen und lädt Sie zu einer Tour durch das Landtagsgebäude sowie durch die parlamentarische Arbeit ein.

    Fenster-Beklebung: Tag des offenen Plenarsaals am 11. Juni, 10 bis 18 Uhr
  • Workshop

    31. Mai 2022

    Demokratie von Anfang an

    Nachdem im Juni 2019 die erste landesweite Kinderkonferenz eine gelungene Premiere in den Räumlichkeiten des Landtages war, kann nun – pandemiebedingt nach einer längeren Pause – am 31. Mai 2022 die zweite Auflage der Konferenz stattfinden. Ort des Geschehens ist erneut das Landtagsforum.

    Erste landesweite Kinderkonferenz im Landtag am 5. Juni 2019
  • Ausstellung

    13. Mai 2022 bis 02. Juni 2022

    Fundstücke und Schlaglichter aus 75 Jahren

    Anlässlich des 75-jährigen Bestehen des gewählten Niedersächsischen Landtages am 13. Mai dieses Jahres zeigt eine Ausstellung, wie sich gesellschaftlicher und technischer Wandel auf das Landesparlament ausgewirkt haben.

  • Gedenkveranstaltung

    13. Mai 2022

    Festakt "75 Jahre Landtag"

    Am 13. Mai 1947 fand die Konstituierende Sitzung des ersten frei gewählten Niedersächsischen Landtages statt. Der Jahrestag soll Anlass sein, das Errungene und Vergangene zu würdigen. Der 75. Geburtstag des Landtages wird am 13. Mai 2022 ab 11:00 Uhr mit einem großen Festakt gefeiert.

    Grafik zum Landtagsjubiläum
  • Sonstiges

    10. Mai 2022

    Nächster Halt: Nachhaltigkeit

    Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Die Preisverleihung für die Landessieger des 69. Europäischen Wettbewerb fand am 10. Mai 2022 im Forum des Niedersächsischen Landtages statt.

    Logo des Europäischen Wettbewerbs
  • Sonstiges

    07. Mai 2022 bis 13. Mai 2022

    Licht- und Klangwelten auf dem Platz der Göttinger Sieben

    Studierende der Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig haben ihre Gedanken und Fragen zur parlamentarischen Demokratie in Niedersachsen anlässlich des 75-jährigen Jubiläums zu einer Licht- und Klanginstallation verarbeitet.

    Figuren des Denkmals der Göttinger Sieben vor dem Plenarsaalgebäude.
  • Sonstiges

    28. April 2022

    Zukunftstag 2022

    Der Niedersächsische Landtag öffnete seine Türen für über 30 Schülerinnen und Schüler.

    Jugendliche im Plenarsaal.
  • Sonstiges

    26. April 2022

    „Masel Tov Cocktail“: jungem jüdischen Leben auf der Spur

    Anlässlich des bundesweiten Festjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum“ wurde am 26. April 2022 der Film "Masel Tov Cocktail" Forum des Landtages gezeigt. 

     Publikum beim Filmabend "Masel Tov Cocktail"
  • Sonstiges

    01. April 2022

    Gemeinsam für den Frieden und gegen das Vergessen

    Am 1. April 2022 fand  im Forum des Landtages eine Ehrung für besonders erfolgreiche Sammlerinnen und Sammler des niedersächsischen Landesverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Bereits zum 13. Mal war der Niedersächsische Landtag der Veranstaltungsort für die Ehrung.