Präsidentin empfängt Initiativen der Obdachlosen-Hilfe

Die einen ermöglichen Hilfe zur Selbsthilfe, die anderen helfen in akuten Notsituationen, wieder andere schaffen Möglichkeiten der Begegnung: Die Arbeit zur Unterstützung von Wohnungslosen in Niedersachsen ist äußerst vielfältig. Mit Herzblut, Hartnäckigkeit und Kreativität setzen sich Hauptamtliche und Freiwillige für Menschen ein, die wohnungslos sind.

Um das Engagement zu würdigen und mit Betroffenen selbst ins Gespräch zu kommen, hatte Landtagspräsidentin Hanna Naber am 3. März 2025 zu einem Empfang im Veranstaltungssaal des Restaurants Leineschloss eingeladen. 

Unter den Gästen waren Verkäuferinnen und Verkäufer sowie Mitarbeitende und Ehrenamtliche von Asphalt - das soziale Straßenmagazin für Hannover und Niedersachsen, abseits - Die Osnabrücker Straßenzeitung, Parkbank e.V. Braunschweig, Hinz&Kunzt - Das Hamburger Straßenmagazin, der Obdachlosenhilfe Hannover, der SeWo - Selbsthilfe für Wohnungslose e.v. sowie das Chorwerk Hannover und abseits- der Osnabrücker Straßenchor. Ebenso waren die sozialpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Landtagsfraktionen zu dem Gespräch eingeladen.

Im Anschluss an den Empfang versammelten sich alle Anwesenden in der Portikushalle des Landtages, wo das Chorwerk Hannover sowie der Osnabrücker Straßenchor gemeinsam sangen.

Landtagspräsidentin Hanna Naber sagt: „Die vielen in der Obdachlosenhilfe tätigen Initiativen stehen an der Seite derer, die existenzielle Sorgen haben. Sie helfen dabei, Obhut zu finden und leisten Hilfe zur Selbsthilfe, sie schaffen Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches – und stärken damit die Würde der Betroffenen. Dafür gebührt all den Helfenden unser aller Dank. Als Gesellschaft müssen wir dafür sorgen, dass alle Menschen ein Zuhause haben können und Wohnungslosen mit Respekt und Empathie begegnet wird.“

Was?
Empfang von Obdachlosen-Initiativen

Wann?
3. März 2025, 15:00 Uhr

Wo?
Niedersächsischer Landtag

Wer?
Geladener Gästekreis (Mitarbeitende, Engagierte und Betroffene)

Landtagspräsidentin Hanna Naber spricht zu den Anwesenden.
Um das Engagement zu würdigen und mit Betroffenen selbst ins Gespräch zu kommen, hatte Landtagspräsidentin Hanna Naber am 3. März 2025 zu einem Empfang im Veranstaltungssaal des Restaurants Leineschloss eingeladen. (© Niedersächsischer Landtag)
Im Anschluss an den Empfang sangen das ChorWerk Hannover sowie der Osnabrücker Straßenchor abseits gemeinsam in der Portikushalle des Landtages.
Unter den Gästen sind unter anderem Verkäuferinnen und Verkäufer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätige der Straßenmagazine Asphalt-Magazin aus Hannover, abseits – Die Osnabrücker Straßenzeitung, Parkbank e.V. Braunschweig sowie Hinz&Kunzt.