Gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945

Ausstellung im Landtag vom 27. August bis 5. September 2024

Die Leben vieler queerer Menschen wurde in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört oder ausgelöscht. Aber es gab auch Wege der Selbstbehauptung in einer widrigen Lebensrealität. Von beidem erzählt die Ausstellung „Gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“

Die Ausstellung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, die in Kooperation mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen im Niedersächsischen Landtag gezeigt wird, zeigt Dokumente, Grafiken, Fotografien und Zitate zu den vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten queerer Menschen in der Zeit von 1933 bis 1945.

Die kostenlose Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr zugänglich.

Was?
Ausstellung: „Gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“

Wann?
27. August bis zum 5. September 2024

Wo?
Portikushalle des Niedersächsischen Landtages

Wer?
Interessierte Öffentlichkeit

Anreise

Ihr Weg zu uns

Ausstellungswand "Gefährdet leben".
Vom 27. August bis 5. September 2024 im Landtag zu sehen: Ausstellung "Gefährdet leben". (© David Renz)
Ausstellungswand "Gefährdet leben"
Dokumente, Grafiken, Fotos, Zitate: dies zeigt die Ausstellung. (© David Renz)